
FAQ
- 01
Was sich hinter den Begriffen versteckt finden Sie hier.
- 02
Nein, es handelt sich nicht um Psychotherapie. Einige grundlegenden Theorien, Annahmen und Methoden sind jedoch ähnlich zur Psychotherapie.
- 03
Sie müssen das machen, was Sie können und tun wollen. Es gibt verschiedene Wege, miteinander zu arbeiten. Gemeinsam finden wir unsere Art der Zusammenarbeit. Sie werden jedoch zu nichts gezwungen oder gedrängt.
- 04
Jeder Mensch verhält sich anders, wenn andere Menschen um einen herum sind (siehe Systeme und Rollen) Somit werden Sie allein anders denken, sprechen und handeln als, wenn jemand dabei wäre. Daher empfehle ich, allein zu sein.
Gezielt und nach Absprache können aber Personen hinzugezogen werden, denn sie können eine große Ressource darstellen.
Haben Sie aber ein gemeinsames Anliegen, kommen Sie selbstverständlich zusammen. Das klären wir aber im Vorfeld ab.
- 05
Sie können so oft in die Beratung kommen, wie Sie es brauchen. Gemeinsam schauen wir nach jeder Beratung, wie viele Beratungen noch erwünscht und sinnvoll wären. Sie entscheiden jedoch am Ende selbst.
Es ist natürlich möglich nach einer Zeit lang erneut in die Beratung zu kommen.
- 06
In jeder Fragestellung oder Problem, ist auch die Lösung zu finden. In der Beratung schauen wir vor allem, was Sie tun können, um Ihre Situation zu verändern. Das wird wiederum eine Auswirkung auf Ihr Umfeld haben. Hier erlernen Sie jedoch nicht, andere Menschen zu manipulieren.
- 07
Direkt nach dem Termin werden die Themen aus der Beratung oftmals nachwirken. Gedanken und Gefühle können aufkommen, sich im Kreise drehen, oder verschwinden.
Wenn der Beratungsprozess zu Ende ist und Sie den letzten Termin hatten, werden Sie so vorbereitet sein, dass Sie genau wissen, was sie machen sollten und können.
- 08
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Angeboten finden Sie in der jeweiligen Beschreibung.
- 09
Schreiben Sie mir einfach über das Kontaktformular eine Nachricht. Ich melde mich schnellstmöglich, sodass wir gemeinsam einen Termin finden.
